Vor Kurzem habe ich festgestellt, dass ich auf meinem Blog nur ein einziges Bärlauchrezept habe und das, obwohl ich dieses Wildkraut geschmacklich liebe. Wahrscheinlich hat es mit dem leichten Knoblauchgeschmack zu tun? Als Italienerin spart man da ja bekanntlich nicht damit. Die kurze Bärlauchsaison von etwa Mitte März bis Anfang …
weiterlesen...Kennst du das, wenn man sich das ganze Jahr über auf bestimmte Obst- und Gemüsesorten freut und es kaum abwarten kann, bis …
weiterlesen...[Dieser Beitrag enthält Werbung] Wein spielt in der italienischen Kultur und somit in meiner Familie eine sehr große Rolle. Zu jeder Mahlzeit …
weiterlesen...Eines der berühmtesten Klassiker der italienischen Küche ist der Ragù alla bolognese, was hier in Deutschland fälschlicherweise als „Spaghetti bolognese“ bekannt ist. …
weiterlesen...Eigentlich wollte ich euch dieses Rezept schon letzte Woche vorstellen, doch es kam alles anders als gedacht. Von Anfang an war mir …
weiterlesen...Der erste Sonntag in einem neuen Monat, d.h. es gibt Neues aus der Blogreihe „Cucina italiana – Lerne alles zum Thema…“. Im …
weiterlesen...Seid ihr auch immer auf der Suche nach Gerichten, die man für Feiern oder Partys zubereiten kann und sich für eine größere …
weiterlesen...Heute stelle ich euch das wohl beliebteste Street Food Siziliens vor: Arancini di riso. Arancini, was ist das? Hierbei handelt es sich …
weiterlesen...Rote Bete und ich haben ein ganz besonderes Verhältnis. Bis zu meinem 10. Lebensjahr, war mir dieses Wurzelgemüse komplett unbekannt, da meine …
weiterlesen...Könntet ihr euch vorstellen vegan zu leben? Bei mir würde es wahrscheinlich schon allein aufgrund meiner Liebe zu Käse nicht funktionieren. Das …
weiterlesen...